Rechtsanwälte

Petja Plaustajner ist Rechtsanwältin in der Anwaltskanzlei Plaustajner aus Ljubljana. Nachdem sie 2002 ihr Jurastudium (Diplom, „cum laude“) an der Juristischen Fakultät der Universität Ljubljana abgeschlossen hatte, begann sie als Praktikantin in der Anwaltskanzlei Plaustajner zu arbeiten, die von Assistenzprofessor Dr.sc. Mag. sc. Konrad Plauštajner geleitet wurde. Die Anwaltskanzlei Plaustajner hat eine lange Tradition und ist spezialisiert auf Wirtschafts-, Zivil- und Vertragsrecht sowie auf internationales Recht, insbesondere auf die internationale Wirtschaftsschiedsgerichtsbarkeit. Die Anwaltskanzlei Plaustajner ist auch als Beraterin bei FIDIC-Verträgen bekannt. All dies sind Schwerpunkte von Petjas Tätigkeit.
Petja hat 2005 die Staatsprüfung abgelegt und ist seit 2007 als Rechtsanwältin tätig. In ihrer Praxis erwarb sie Erfahrung im Zivilrecht durch die Vertretung von Mandanten vor Gerichten, einschließlich des Obersten Gerichtshofs, des Verfassungsgerichts und des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte. Sie hat auch Erfahrung in der Vertretung von Mandanten vor den Verwaltungsbehörden. Als Rechtsanwältin berät sie Mandanten bei Investitionsprojekten, die unter FIDIC-Verträgen durchgeführt werden. Sie hat Kunden erfolgreich in internationalen Schiedsverfahren vor AAA-Schiedsgerichten, ICC Paris, VIAC und LAC vertreten.
Petja hat drei FIDIC-Online-Schulungsmodule erfolgreich abgeschlossen: Modul 1 (im Jahr 2020) – FIDIC-Online-Schulung zu den Roten und Gelben Büchern von 1999 mit Highlights der zweiten Ausgabe von 2017; Modul 2 (im Jahr 2019) – Claims and Disputes Resolution under FIDIC + Highlights der wichtigsten Änderungen, die durch die Aktualisierung der Roten und Gelben Bücher von 2017 eingeführt wurden; und Modul 5 (im Jahr 2020) – Conditions of contract for EPC / Turnkey Projects. Sie nimmt regelmäßig an anderen FIDIC-Seminaren teil, einschließlich der gemeinsamen ICC-FIDIC-Konferenz zur Streitbeilegung. In den Jahren 2004-2005 besuchte sie mehrere Seminare zum Europarecht an der Europäischen Rechtsakademie in Trier.
Petja ist auch ein aktives Mitglied der slowenischen Anwaltskammer. Als Mitglied der Delegation beim CCBE hat Petja die slowenische Anwaltskammer für sechs Jahren vertretten. Von 2015 bis 2021 war sie Mitglied des Vorstands der slowenischen Anwaltskammer.
Sie ist akademisch aktiv und hat Vorlesungen an der Fakultät für Management (Universität Primorska), an der juristischen Fakultät (Universität Maribor) und in verschiedenen anderen Seminaren mit Schwerpunkt auf internationaler Handelsschiedsgerichtsbarkeit, ADR und FIDIC-Verträgen gehalten. Sie hält regelmäßig Vorträge für das Amtsblatt der Republik Slowenien, das ein Seminar zur Erlangung der nationalen Berufsqualifikation „Experte für FIDIC-Verträge“ organisiert. In den letzten Jahren hat Petja mehrere Artikel auf dem Gebiet der FIDIC-Verträge und der alternativen Streitbeilegung veröffentlicht. In den ersten Jahren ihrer Tätigkeit veröffentlichte sie mehrere Artikel zum Thema Praktikum und Europarecht.
Im Jahr 2022 wurde Petja als neues Mitglied in den Vorstand des Ljubljana Arbitration Centre berufen und als Delegierte des Nationalen Komitees in der ICC Commission on Arbitration and ADR nominiert.
Petja spricht fließend Englisch, Deutsch und Kroatisch und hat Grundkenntnisse in Französisch.